artgerechte Tiernahrung

Gesunde und artgerechte Hundefütterung vom Welpen bis zum Senior

Entdecke die Vorteile einer ausgewogenen Ernährung für Deinen Hund in jeder Lebensphase.

In der Welt der Hundenahrung gibt es viele verschiedene Trends, die auf den ersten Blick verlockend erscheinen. Manche setzen auf rein pflanzliche Zutaten, andere auf rohes Fleisch, wieder andere sagen, Trockenfutter wäre das Beste oder bevorzugen Dosennahrung. 

Doch jeder Ernährungstrend hat sowohl Vor- als auch Nachteile, die es genau zu betrachten gilt!

Die Auswahl des richtigen Hundefutters ist entscheidend, da es direkten Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Hundes hat. Ein ausgewogenes und hochwertiges Futter bietet die richtige Menge an Nährstoffen, um sicherzustellen, dass dein Hund gesund bleibt, ein glänzendes Fell hat, eine starke Immunabwehr aufbaut und genügend Energie für seine Aktivitäten hat. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse deines Hundes zu berücksichtigen, wie sein Alter, seine Größe, seine Rasse und eventuelle gesundheitliche Probleme. Durch die Auswahl des richtigen Futters kannst du dazu beitragen, dass dein Hund ein langes und gesundes Leben führt.

Nassfutter /Trockenfutter für Welpen

DU musst entscheiden. Unsere Vierbeiner sind auf uns angewiesen

Wenn Hunde die Wahl hätten, würden sie wahrscheinlich instinktiv nach Nahrung suchen, die ihren natürlichen Bedürfnissen entspricht. Das bedeutet, dass sie wahrscheinlich nach proteinreicher Nahrung suchen würden, die ihrem Bedarf an Fleisch entspricht, da Hunde von Natur aus Fleischfresser sind.

Schauen wir doch einfach nach, warum das so ist

Denn, wenn Du ein gutes Futter finden möchtest, musst Du auch wissen, warum Du welche Kriterien berücksichtigen musst. 

 

Meine Empfehlung Anzeige

Woran erkenne ich, dass hunde Fleischfresser sind?

Anatomie und Gebiss

Die Ernährungsgewohnheiten und die Anatomie eines Hundes weisen darauf hin, dass Hunde Fleischfresser sind:

  1. Anatomie: Die Zähne von Hunden sind angepasst, um Fleisch zu zerreißen. Sie haben scharfe Eckzähne zum Fangen und Halten von Beute sowie Backenzähne, um das Fleisch grob zu zerkleinern. Ihr Verdauungstrakt ist kürzer als der von Pflanzenfressern, was darauf hinweist, dass sie auf eine Nahrung mit leicht verdaulichem Fleisch ausgelegt sind.

  2. Verdauungssystem: Hunde haben einen relativ einfachen Verdauungstrakt im Vergleich zu Pflanzenfressern. Ihr Magen hat eine hohe Säurekonzentration, die dazu dient, Fleisch effizient zu verdauen. Sie haben auch ein kurzes Verdauungssystem, was darauf hinweist, dass ihre Nahrung schnell verdaut wird, was für eine fleischbasierte Ernährung typisch ist.

Dein Hund hat keine Mahlzähne, wie z. B. Pflanzenfresser haben!! Er reißt seine Beute, zerkleinert diese und schlingt sie in Stücken runter

Vergleich Hund und Pferdegebiss
Gebiss Hund
Wolf mit Beutetier

Anatomie - Der Verdauungstrakt

Der Verdauungstrakt von Hunden unterscheidet sich stark von dem eines Pflanzenfressers, insbesondere in Bezug auf die Länge, die Struktur und die Funktion der verschiedenen Abschnitte des Verdauungssystems:

  1. Magen: Der Magen eines Hundes ist relativ einfach und säurehaltig. Er ist darauf ausgelegt, Fleisch effizient zu verdauen. Im Gegensatz dazu haben Pflanzenfresser wie Kühe oder Schafe einen mehrkammerigen Magen, der für die Fermentation von pflanzlicher Nahrung ausgelegt ist.

  2. Darm: Der Darm eines Hundes ist vergleichsweise kurz, was darauf hinweist, dass die Nahrung schnell durch den Verdauungstrakt bewegt wird. Dies ist typisch für Fleischfresser, deren Nahrung schnell verdaut wird, im Gegensatz zu Pflanzenfressern, deren pflanzliche Nahrung länger dauert, um verdaut zu werden.

  3. Enzyme und Verdauungssäfte: Hunde produzieren Verdauungssäfte und Enzyme, die speziell darauf abgestimmt sind, Fleisch zu verdauen und die darin enthaltenen Nährstoffe aufzunehmen. Pflanzenfresser produzieren hingegen Enzyme und Säfte, die auf die Verdauung von pflanzlicher Zellulose und Faserstoffen abzielen.

 

sehr kurzer Dickdarm Hund

Ein kurzer Dickdarm ist nicht für die Verdauung von Pflanzenteile bzw. Getreide geeignet

Diese Unterschiede im Verdauungstrakt reflektieren die unterschiedlichen Ernährungsbedürfnisse von Hunden als Fleischfresser im Vergleich zu Pflanzenfressern.

Die Vorteile einer ausgewogenen Ernährung für Hunde

Optimale Nährstoffversorgung

Eine ausgewogene Hundenahrung stellt sicher, dass Ihr Hund alle wichtigen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente erhält, die er für ein gesundes Wachstum und eine hohe Vitalität benötigt.

Optimale Nährstoffversorgung

Eine ausgewogene Hundenäphrung stellt sicher, dass Ihr Hund alle wichtigen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente erhält, die er für ein gesundes Wachstum und eine hohe Vitalität benötigt

Starkes Immunsystem

Hochwertige Zutaten und eine ausgewogene Mischung an Nährstoffen unterstützen das Immunsystem Ihres Hundes und tragen dazu bei, Erkrankungen vorzubeugen.

Ideales Gewicht

Mit der richtigen Fütterung können Sie Übergewicht vermeiden und Ihrem Hund zu einem gesunden Körpergewicht verhelfen, das die Belastung für Gelenke und Organe minimiert

Gib hier deine Überschrift ein